Nachhaltigkeit
Industrielle Trocknungsmethoden sind deutlich kürzer und führen zu einem qualitativ hochwertigeren Endprodukt als bei natürlichen Trocknungsmethoden. Dafür sind sie deutlich energieaufwendiger.
Die Firma NaProFood verpflichtet sich dem Rechnung zu tragen und hat seit der Gründung Maßnahmen getroffen um nachhaltig arbeiten zu können.
Wärme und Kälte
Wärmepumpe
Unsere Gefriertrockner sind mit integrierten Wärmepumpen ausgestattet, womit wir einen Teil der Wärme aus dem Prozess zurückgewinnen können um Warmwasser zu erzeugen.
Dieses Warmwasser wird sowohl als Brauchwasser im Betrieb, als auch zum Energieeintrag bei der Gefrier- und Vakuumtrocknung verwendet. So laufen unsere Trocknungen ohne durch Gas erhitztes Wasser ab.
Dieses System ist wegen seiner hohen Komplexität wohl einzigartig für diese Anwendung.
Kälteanlage
In der Tieftemperaturstufe der Anlage ist ein frequenzgeregelter Kompressor installiert, da der Kältebedarf im Verlauf der Trocknung kontinuierlich sinkt. Im letzten Drittel des Trocknungsprozesses wird die Kälteanlage zeitweise sogar ganz abgeschaltet und die Kältepuffer-Kapazität des Eiskondensators ausgenutzt. Durch das Ab- und Zuschalten der Kälteanlage wird der Anlage immer exakt so viel Kälte bereitgestellt, wie gerade benötigt wird. Das spart Energie.
Die Kälte für die Gefriertrocknung muss über elektrischen Strom erzeugt werden. Seit 2019 setzen wir auf eine Stromversorgung mit hohem Anteil an regenerativen Energiequellen.
Unsere Anlagen laufen mit zugelassenen Kältemitteln und werden von externen Experten regelmäßig auf Leckagen überprüft. Zudem sind sämtliche Leitungen und Kammern nach aktuellem Stand der Technik isoliert.
Soziales
Inklusion
Wir schätzen unsere Mitarbeiter so wie alle Menschen aufgrund Ihrer Vielfalt und würdigen deren Beiträge, egal welcher Herkunft oder Hautfarbe, egal welchen Alters oder Geschlechts, egal welcher Religion, welchem Glauben sie zugehören.
Inklusion hat viele Facetten und Farben - sie alle sind unerlässlich und wir begegnen Ihnen ohne Vorurteile.
Gemeinde
Wir engagieren uns in der Gemeinde und arbeiten eng mit den ortsansässigen Händlern und Dienstleistern zusammen.
Als lokales Unternehmen und Arbeitgeber erfahren wir die volle Unterstützung der Gemeinde Bruckberg und Ihrer Mitglieder und leisten unseren Beitrag um das zu rechtfertigen.
Abfallmanagement
Produktabfälle
Wir setzen alles daran Produktverluste zu vermeiden. Nicht vermeidbare Produktabfälle werden gesammelt und einer lokalen Biogasanlage zur Verfügung gestellt.
Mülltrennung -und Entsorgung
Sämtliche Produktionsabfälle werden bei uns gesetzeskonform getrennt und separat entsorgt. Gefahrstoffe werden von zugelassenen Entsorgungsunternehmen abgeholt und entsorgt.