Vorbereitung & Weiterverarbeitung
Die Lohntrocknung beinhaltet in der Regel eine gewisse Vorbereitung und Weiterverarbeitung wie z.B. Sieben oder Verpacken.
Oftmals benötigen Kundenanforderungen aber auch zusätzliche Schritte wie das Zerkleinern, (Zu-)Mischen weiterer Halbprodukte vor oder nach der Trocknung, Mahlen des Trockenprodukts, etc.
Wir sind auf Ihre Anforderungen vorbereitet. Hier erfahren Sie welche Tätigkeiten wir neben der Trocknung zusätzlich anbieten.
Vor der Trocknung
Waschen, Putzen, Schneiden
Gerade natürliche Lebensmittel in Ihrer Ursprungsform benötigen besondere Aufmerksamkeit vor der Verarbeitung. So müssen zum Beispiel Obst und Gemüse vor der Verarbeitung gewaschen und gegebenenfalls entkernt werden. Wir übernehmen diese Aufgabe für Sie.
Gefrierschneiden & Zerkleinern
Um eine effiziente Trocknung zu gewährleisten ist eine optimale Wärmeübertragung zwischen der Stellfläche im Trockner, dem Trocknungsblech (Tray) und dem Produkt zu gewährleisten.
Wird das Trocknungsgut als gefrorener Block angeliefert wird es bei uns in der Regel kalt zerkleinert. Hierfür verwenden wir eine Gefrierschneidemaschine um aus dem gefrorenen Block kleine Flakes zu machen die dann auf unsere Trocknungsbleche formatiert werden - hygienisch, sicher und reproduzierbar.
Weitere Zerkleinungsmethoden in unserem Betrieb sind das Kuttern, das Pürieren oder Schneiden des gekühlten Trocknungsguts.
Formatieren
Alle unsere Trockner benötigen eine Verteilung des Trocknungsguts auf ihre Trocknungsbleche, das sogenannte Formatieren. Hierbei stellen wir sicher, dass das Produkt gleichmäßig auf die Trays verteilt wird. Für die Trockungsdauer ist die Schichtdicke und Masse je Tray maßgebend. Mit einer gleichen Verteilung stellen wir sicher, dass die Trocknung über sämtliche Ebenen nahezu identisch verläuft und vermeiden somit unnötige thermische Belastung und Energieverbrauch.
Nach der Trocknung
Ernten
Beim "Ernten" wird das getrocknete Produkt vom Trocknungsblech genommen und bei Bedarf Vorzerkleinert. Oftmals ist dies bereits der letzte Schritt vor dem Verpacken. Hierbei ist zu beachten, dass Produkte aufgrund ihrer Inhaltsstoffe, ihrer Struktur oder ihrer Partikelgröße ein hygroskopisches Verhalten zeigen. Diese Eigenschaft sorgt unter Umständen dafür, dass das Produkt nach der Trocknung wieder Feuchtigkeit aus der Umgebung aufnimmt. Wir wirken diesem Verhalten entgegen indem bei kritischen Produkten die Luftfeuchtigkeit durch Abkühlen der Luft oder Adsorptionstrocknung stark reduziert wird. So bleibt Ihr Produkt trocken bis es sicher verpackt ist.
Sieben & Mahlen
Handelt es sich um ein poröses Produkt ist das Sieben oftmals die beste Methode um eine reproduzierbare Partikelverteilung zu erhalten. Über eine Förderschnecke gelangt das Produkt in eine Rotations-Siebmaschine mit herausnehmbarem Siebeinsatz in verschiedenen Größen. Heraus kommt, abhängig von der Größe des Siebes, ein Granulat oder ein feines Pulver - je nachdem Anforderung des Kunden.
In Einzelfällen lässt sich das Produkt aufgrund seiner Beschaffenheit nicht sieben oder es werden kleinere Partikelgrößen gewünscht als mit einer Siebung realisieren kann. In diesem Fall kommen unsere Mühlen zum Einsatz. Die rotierenden Prallkörper mit nachgeschaltetem Sieb zerkleinern Ihr Produkt zuverlässig und reproduzierbar. Je nach Produktmenge arbeiten wir mit einer kleinen Pilot-Mühle oder auf unserer Mahlanlage.
Mischen
Sollen dem getrockneten Produkt noch weitere Ingredienzen zugegeben und vermengt werden, können wir das für Sie realisieren. So besteht die Möglichkeit, dass zwei oder mehrere von uns getrocknete Halbprodukte zu einem Endprodukt vermischt werden oder zusätzlich noch vom Kunden bereitgestellte Zutaten verwendet werden. Somit können auch komplexe Endprodukte von uns realisiert werden.
Verpacken
B2B Gebinde
Große Gebinde sind für uns keine Herausforderung. Gerne Verpacken wir Ihr Produkt in große PA/PE oder Aluminiumbeutel und verschweißen diese. Die Beutel werden in Kartons verpackt, etikettiert und an Sie oder direkt an Ihre Kunden verschickt. Einfach und unkompliziert.
B2C Gebinde
Kleinere Gebinde für den Endverbraucher werden bei uns entweder von Hand oder halbautomatisch abgefüllt. Somit erhalten wir uns ein hohes Maß an Flexibilität für kleine und mittlere Stückzahlen bis mehrere tausend Stück. In der Regel kommen hier Aluminiumbeutel mit Kaschierung, Wickeldosen oder Gläschen zum Einsatz.
Lohnabfüllung
Auch Produkte, die nicht bei uns getrocknet wurden, können Sie uns zur Lohnabfüllung anvertrauen. Hier sind wir der ideale Ansprechpartner für Produkte zur Markteinführung und somit kleineren Stückzahlen. Unsere halbautomatische Abfüllanlage füllt Dosen, Beutel und Gläschen mit einer Leistung von bis zu 12 Einheiten pro Minute ab - hygienisch bei geringer Gewichtsabweichung.
Bei großen Stückzahlen unterstützen wir Sie gerne bei der Suche nach einem Lohnabfüller und der Auftragsklärung.
Wir haben Ihr Interesse geweckt?
Bitte nehmen Sie Kontakt mit uns auf um Ihre Anfrage zu besprechen. Wir bemühen uns stets Ihre Anfragen sorgfältig zu prüfen und Ihnen schnell eine Rückmeldung zu geben.